Ideenhilfe_Illustrator

Die Handwasserpumpe für Regentonnen

Mit HaWaPu bequem und einfach Wasser ohne elektrischer Hilfe aus der Tonne pumpen.

Die Erfindung

Das Problem:

Möchte man Wasser aus einer Regentonne in eine Gießkanne umfüllen, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder verwendet man eine elektrische Pumpe oder man schöpft das Wasser direkt mit der Gießkanne aus der Regentonne. Während ersteres ein entsprechendes Gerät/ Installation benötigt, ist zweiteres gerade für Ältere Personen zu kraftaufwendig.

Die Lösung:

HaWaPu bietet eine einfache Lösung für dieses Problem, indem eine Handwasserpumpe auf dem Deckel der Regentonne befestigt ist. Durch das händische Pumpen wird das Wasser aus dem inneren der Tonne über einen Schlauch hinaus in die Gießkanne befördert. So kann ohne elektrische Hilfe beliebig viel Wasser aus der Regentonne hinausgepumpt werden. 

Technische Details & Funktionen

Der Vorteil der Handwasserpumpe liegt darin, dass diese vollkommen ohne elektrischen Antrieb funktioniert. Durch die mechanische Pumpvorrichtung steht einem autarken Verbrauch von Regenwasser nichts mehr im Weg.

Es werden weder Strom noch Solar- oder Elektropumpen benötigt.

Daraus ergibt sich ein weiterer Vorteil: Die Regentonne kann beliebig im Garten platziert werden, da kein Strom zum hinauspumpen des Wassers benötigt wird. 

Das Pumpsystem befindet sich unter dem länglichen Handgriff mittig auf der Innenseite des Deckels und besteht aus Membranen, welche in einem Gehäuse sitzen.

Auf der Unterseite des Gehäuses ist ein Schlauchanschluss mit einer Ventilklappe angebracht, damit das Wasser nicht zurück in die Tonne fließt. Am Schlauchanschluss selbst ist ein Ansaugschlauch befestigt, der zum Boden der Tonne reicht und das Wasser nach oben befördert.

Seitlich des Gehäuses ist ein Absaugschlauch befestigt, der unter dem Deckel zu einer Öffnung in der Regentonne führt und das Wasser z.B. zu einer Gießkanne leitet.

 

Visualisierungen

Vorteile

Autark sein durch manuelles Pumpen

Durch reine Muskelkraft kann Wasser ohne Strom aus der Regentonne hinaus gepumpt werden.

Ausgeklügeltes Pumpsystem

Eine Ventilklappe im Schlauchanschluss sorgt dafür, dass das Wasser im Schlauch bei einer Pumppause nicht zurück in die Tonne fließt. Somit ist auch ein langsames Pumpen mit Pausen möglich.

Rastergitter für einfaches Befüllen

Der Regentonnendeckel besitzt eine halbkreisförmige Öffnung mit Rastergittern zum einfachen Befüllen z.B. durch eine Fallrohrklappe. Das Gitter schützt vor Blättern und Schmutz.

Umweltfreundlich & praktisch

Da weder Strom oder andere technische Mittel notwendig sind, um Wasser aus der Tonne zu pumpen, ist diese Art der Bewässerung besonders umweltfreundlich.

Bestehende Regentonnen einfach nachrüsten

Der Regentonnendeckel von HaWaPu ist so gestaltet, dass er auf alle gängigen Regentonnenformate passt. So muss nicht extra eine neue Regentonne gekauft werden, sondern das bestehende Modell kann einfach mit dem HaWaPu-Deckel ausgerüstet werden.

Das Schutzrecht

Schutzrechtsart: Gebrauchsmuster

Titel: Abdeckung für ein Flüssigkeitsbehältnis

Aktenzeichen: 20 2023 002 357.2

 

Zusammenfassung:

Die Erfindung betrifft eine Abdeckung für ein Flüssigkeitsbehältnis, welche einen
integrierten manuellen Pumpmechanismus besitzt.

 

    Sie haben Interesse an der Erfindung oder offene Fragen?

    Gerne schicken wir Ihnen weitere Informationen zur Erfindung, klären offene Fragen oder stellen den direkten Kontakt mit dem Erfinder her.

    Kontaktieren Sie uns einfach per Mail oder rufen Sie uns an.
    Wir helfen gerne weiter.

    Vermarktungsagentur für Ideen, Geistesblitze & Schutzrechte

    Die Ideenhilfe unterstützt Privatpersonen und Unternehmen bei der Umsetzung und Vermarktung von Ideen, Erfindungen und Schutzrechten. 

    Dabei agieren wir als Vermittler zwischen Erfindern und Unternehmen und wollen so den Austausch von Wissen und Innovation erleichtern.

    Erfahren Sie mehr über unsere Kooperation mit Unternehmen.