Ideenhilfe_Illustrator

Cyclurs – Das Velocar

der Zukunft

Das Cyclurs ist die Alternative zum herkömmlichen Auto für den alltäglichen Pendel- und Einkaufsverkehr, sowie für Lieferdienste und Kleintransporte.

Die Erfindung

Problem:

Alltäglicher Verkehr in der Stadt oder in ländlichen Gegenden findet oftmals mit dem Auto statt. Sei es dem Wetter geschuldet oder dem mangelnden Platz beim Radfahren, da jede Person ein eigenes Rad benötigt und fürs Einkaufen beispielsweise nicht genügend Stauraum zur Verfügung steht. Klar ist jedoch auch: Autos stellen langfristig keine klima- und umweltfreundliche Lösung für Alltags- und Pendelstrecken dar.

Lösung:

Ein Velocar, das die Vorteile eines Autos und E-Bikes kombiniert. Neben dem Wetterschutz und dem elektrischen Antrieb bietet das Cyclurs ausreichend Möglichkeiten zum Transport.

 

Technische Details & Funktionen

Das Basis-Fahrwerk wird in Vorderwagen und Hinterwagen aufgeteilt.

Beim Vorderwagen handelt es sich um ein herkömmliches, stabiles S-Pedelec mit aufgerüstetem Antriebs-Powerpack sowie Scheibenbremsen. Eine neuentwickelte Fahrgestell-Basis ist nicht erforderlich.

Der Hinterwagen besitzt eine Lenkachse mit zusätzlichem E-Antrieb, Scheibenbremsen sowie einer Neigungskinematik.

 

Ziel der Bauweise ist eine Aluframe Kunststoff (GFK-) Beplankung, wobei die Grundversteifung aller Baumodule selbsttragend sein soll. Auch Schichtholzplatten können zum Einsatz kommen. Ziel ist es, möglichst nachhaltige Materialien zu verwenden.

Geplant ist ein 2-motoriger elektrischer Antrieb (500 bis 1000W), mit Li-Ion-Akkupacks als Stromspeicher.

Folgende Transportmöglichkeiten bietet das Cyclurs:

2 Erwachsene + 1 Kind im Kindersitz oder Tier in Transportbox

oder : 1 Erwachsener und 2 Kinder.

Entwicklung des Cyclurs

Vorteile

Ansprechendes Design

Das Design des Cyclurs erinnert auf den ersten Blick an eine Aircraft, aber weckt auch entfernte Assoziationen an eine Yacht. Es wurde so gestaltet, dass es für die breite Allgemeinheit sehr ansprechend ist.

Nachhaltigkeitsgedanke im Vordergrund

Das Velocar soll in vielfältigen Einsatzbereichen nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zum Auto, sondern auch im Gegensatz zu ähnlichen Fahrzeugen eine nachhaltige Wahl darstellen. Während der Entwicklung des Cyclurs stand sowohl eine ökologische Materialwahl als auch eine zukunftsorientierte Bauweise im Fokus.

Vielseitige Zielgruppe

Das Cyclurs ist nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Einkaufs-, Lieferdienste oder Post von Interesse. Durch die Variantenvielfalt der Modelle, kann eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten abgedeckt werden.

Verschiedene Modelle & Konfigurationen

Geplant ist, dass das Velocar in Form von verschiedenen Modellen angeboten wird. Beispielsweise eine kleinere, sowie eine größere Version mit einem Kastenaufbau, um mehr Transportfläche zu erhalten. 

Zudem können unterschiedliche Konfigurationen angeboten werden, wie etwa der Einbau von zusätzlichen Solarpaneelen oder ein Schwungscheiben-Fahrtwind-Generator im Bug. 

 

3D Visualisierung

Anwendungsgebiete

Die Schutzrechte

Schutzrechtsart:
2 Designanmeldungen 

Aktenzeichen: 402023202374.6
Anmeldung: 14.11.2023 

Aktenzeichen: 402023202552.8
Anmeldmeldung am: 09.12.2023 

Zusammenfassung:
Die geschützten Designs zeigen Designgestaltungen für ein Velocar bzw. Elektro-Leichtfahrzeug.

 

    Sie haben Interesse an der Erfindung oder offene Fragen?

    Gerne schicken wir Ihnen weitere Informationen zur Erfindung, klären offene Fragen oder stellen den direkten Kontakt mit dem Erfinder her.

    Kontaktieren Sie uns einfach per Mail oder rufen Sie uns an.
    Wir helfen gerne weiter.

    Vermarktungsagentur für Ideen, Geistesblitze & Schutzrechte

    Die Ideenhilfe unterstützt Privatpersonen und Unternehmen bei der Umsetzung und Vermarktung von Ideen, Erfindungen und Schutzrechten. 

    Dabei agieren wir als Vermittler zwischen Erfindern und Unternehmen und wollen so den Austausch von Wissen und Innovation erleichtern.

    Erfahren Sie mehr über unsere Kooperation mit Unternehmen.